Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Daten in einem Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

IONOS
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierdurch wird gewährleistet, dass IONOS personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nicolai Klug
Arthouse Studio
Konviktstraße 10B
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 01577 5947936
E-Mail: info@arthouse-studio-freiburg.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, löschen wir die Daten, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.

Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/vertragsvorbereitend), lit. c (rechtliche Pflicht) und/oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Zugriffen auf Endgeräte/Technologien wie Cookies erfolgt dies ggf. zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung vorliegt. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir AV-Verträge; ggf. werden Vereinbarungen gemeinsamer Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN DARAUF GESTÜTZTES PROFILING. … (vollständiger Wortlaut wie im Muster oben).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben die gesetzlichen Rechte gem. DSGVO. Wenden Sie sich hierzu jederzeit an uns.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol).

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Diese können technisch notwendige, funktionale und optionale/Analyse-/Marketing-Cookies umfassen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie – sofern abgefragt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies fallweise erlauben, generell ausschließen oder beim Schließen löschen lassen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.

Cookie-Verwaltung / Rechte-Links (Borlabs/Shortcodes)
[dsgvo_user_remove_form]
[dsgvo_service_control]
[dsgvo_show_user_data]
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Cookie-Einstellungen“/]
[borlabs-cookie type=“Cookie-Liste“/][borlabs-cookie type=“cookie-list“/]
[borlabs-cookie type=“consent-history“/]

Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Log-Daten (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitpunkt der Serveranfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Bereitstellung/Optimierung).

Kontaktformular
Anfragen über das Formular speichern wir zur Bearbeitung und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vertraglich/angebotbezogen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. lit. a (Einwilligung, soweit eingeholt).

Anfrage per E-Mail/Telefon/Telefax
Wie im vorstehenden Absatz erläutert; Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f bzw. lit. a DSGVO.

Kommentarfunktion (falls aktiviert)
Es werden Kommentar, Zeitpunkt, E-Mail-Adresse und ggf. Nutzername gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Soziale Medien

Social-Media-Elemente mit Shariff
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir die „Shariff“-Lösung. Erst nach aktivem Anklicken werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).

Facebook Plugins (Like & Share-Button)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited. Übersicht: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Gemeinsame Verantwortlichkeit für Erhebung/Weitergabe (Art. 26 DSGVO) kann bestehen; Informationen und SCC/DPF siehe Meta-Hinweise.

Instagram Plugin
Datenschutzhinweise: https://privacycenter.instagram.com/policy/

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Es werden Cookies eingesetzt. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Opt-out-Ergänzungen:
– Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
– Infos Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Speicherdauer: Daten auf Nutzer-/Ereignisebene werden nach 14 Monaten anonymisiert/gelöscht (vgl. Google-Dokumentation).

[borlabs-cookie type=“btn-switch-consent“ id=“google-tag-manager“ title=“Google Tag Manager“/]

Google Analytics Remarketing / Google Ads / DoubleClick
Verknüpfung von Zielgruppen über Geräte hinweg.
Werbe-Einstellungen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Policy: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Google Ads Conversion-Tracking
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Facebook Pixel (Meta Pixel)
Besucheraktions-Pixel zur Messung von Conversions.
Datenschutz: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Ads-Präferenzen/Opt-out: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
YourOnlineChoices: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
[borlabs-cookie type=“btn-switch-consent“ id=“facebook-pixel“ title=“Facebook Pixel“/]

IONOS WebAnalytics
Anbieter: 1&1 IONOS SE. Erfasst u. a. Referrer, angeforderte Seite/Datei, Browser/Version, OS, Gerätetyp, Uhrzeit, IP anonymisiert. Keine Cookies.
Datenschutz: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

7. Newsletter

Newsletterdaten
Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Bestätigung (Double-Opt-in).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung jederzeit über den „Austragen“-Link. Nach Austragung kann Ihre E-Mail-Adresse in einer Blacklist gespeichert werden (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um künftige Mailings zu verhindern.

8. Plugins und Tools

YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Vimeo
Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA.
Datenschutz: https://vimeo.com/privacy

Google Fonts / Google Web Fonts
Einheitliche Darstellung von Schriftarten durch Abruf von Google-Servern.
FAQ: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de
(Bei Nichtunterstützung nutzt der Browser Standardschrift.)

Google Maps
Anbieter: Google Ireland Limited.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Standardvertragsklauseln/DPF-Hinweise siehe Google-Seiten.

Google reCAPTCHA
Schutz vor Missbrauch/SPAM.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/terms?hl=de

hCaptcha (falls eingesetzt)
Anbieter: Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA.
Datenschutz: https://www.hcaptcha.com/privacy
Nutzungsbedingungen: https://hcaptcha.com/terms

SoundCloud
Datenschutz: https://soundcloud.com/pages/privacy

Spotify
Datenschutz: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

9. Zahlungsverkehr (falls angeboten)

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung zur Übermittlung von Zahlungsdaten, erfolgt der Zahlungsverkehr ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung.

10. Redaktionell Verantwortliche / DSA-Kontakt

Redaktionell verantwortlich (§ 18 Abs. 2 MStV):
Der Betreiber der Website (siehe Verantwortliche Stelle).

Zentrale Kontaktstelle nach dem Digital Services Act (DSA):
E-Mail: info@arthouse-studio-freiburg.com
Telefon: +49 01577 5947936
Adresse: Herrenstraße 49 / Konviktstraße 10B, 79098 Freiburg im Breisgau
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch.

Stand: September 2025



Nach oben scrollen